KULA sorgt für die nötige Coolness wenn es um die Kühlung von Flaschen geht und ebenso kann er auch als Vase in Szene gesetzt werden. Aufgrund seiner reduzierten Optik nimmt Kula sich vornehm zurück und überlässt dem jeweiligen Inhalt die Bühne. Er umsäumt Kühlmanschetten samt Flaschen sowie Blumenstillleben und wilde Flora.
Hinter dem Namen Kula steckt zudem ein rituelles Gabentausch-System unter den Bewohnern der Trobriand-Inseln. Wir tauschen also Blumen gegen Wein – und umgekehrt.
gefertigt in Deutschland, spülmaschinenfest
Fotografie: Cristopher Santos